Relativ kurzfristig bot sich unser Mitglied Stefan Hasenböhler an, die diesjährige Leimental-Rundfahrt zu organisieren. Da sich die meisten Mitglieder immer noch von den Strapazen der 99er Classics im Mai erholten, hatten wir eigentlich nicht mehr damit gerechnet, dass es im 2025 eine Leimental-Rundfahrt geben würde.
Doch unverhofft kommt oft. So trafen wird uns also um 09.00 Uhr am Sonntag beim Restaurant Grossmatt in Therwil. Aus organisatorischen Gründen wurde das Ziel der Ausfahrt bereits vorgängig bekannt gegeben, daher vielleicht auch die ungewöhnlich hohe Teilnehmeranzahl:
Sonntagsbrunch im Hotel-Restaurant Meilenstein in Langenthal (www.dermeilenstein.ch), danach Besuch des Jo Vonlanthen-Museums (www.f1-museum.ch) im gleichen Gebäude.
So fuhren wir also über Nebenstrassen bei doch sehr frischen Temperaturen (die Fahrer der offenen Fahrzeuge können ein Lied davon singen) Richtung Belchen. Da ging’s kurz auf die Autobahn durch den Tunnel. Auf der anderen Seite wie nicht anders zu erwarten eine dicke Nebelsuppe. Kurz vor 11.00 Uhr kamen wir beim Meilenstein in Langenthal an und suchten (vergeblich) die für den Club reservierten Parkplätze. Irgendwann siegte der Hunger und wir stellten unsere Autos halt dort ab, wo’s Platz hatte. Der Rest klappte aber perfekt und der angebotene Brunch entschädigte auch die erwartungsvollsten Mitglieder. Hammer!
Gesättigt gingen wir dann in die beeindruckende Ausstellung von Jo Vonlanthen. Nicht nur geschichtsträchtige Formel 1 Boliden von vielen Jahrgängen bis in die jüngere Vergangenheit waren zu bestaunen, sondern auch weitere sehenswerte Exponate des Motorsports (Rally-Fahrzeuge, Seitenwagen-Gespanne, Motorräder usw.). Dazu noch hunderte Modellautos. Beeindruckend! Übrigens: Wer sich ins Untergeschoss verirrte konnte nicht weniger sehenswerte, riesige Aquarien mit ebenso riesigen Fischen bewundern. Man kann nur erahnen, wie viel Arbeit der Unterhalt bedeutet.
Ursprünglich war eine individuelle Rückfahrt vorgesehen. Weil das Wetter war inzwischen erfreulich gut war hatte Felix Heinis aber eine bessere Idee:
Da das «Flügerli» (neu heisst es "Hangar 5") - ein in der Oldie-Szene bekannter Treffpunkt in Bleienbach - quasi einen Steinwurf neben dem Meilenstein liegt, könnten wir doch einen Abstecher dort hin machen.
Gesagt – getan. Wir stellten unsere Fahrzeuge auf dem Parkplatz des Flugplatzes, gleich neben der Start- und Landebahn, in Reih und Glied auf. Das schrie direkt nach einer Fotosession, da wir sonst selten so viel Platz haben. Danach gab’s im neu renovierten Restaurant noch was Süsses, für die die noch «Platz» hatten. Im Anschluss an dieses Tüpfelchen auf dem i fuhren wir über den Passwang via Chall zurück nach Therwil, wo sich die Gruppe dann ausflöste.
Vielen Dank an Stefan für die top Vorbereitung und Durchführung!
Und auch danke an Felix für die Idee mit dem Flügerli und den Lead bei der Rückfahrt!








